Willkommen bei Spurwechsel

Ihr Wegweiser bei Studienzweifeln und beruflichen Neustarts in deiner Region.

Wege voller Mut und Chancen

„Jeder Schritt, so klein er auch sein mag, öffnet Raum für Chancen. Der Weg ist selten geradlinig – Richtungswechsel bedeuten nicht Versagen, sondern Mut zur Neuorientierung.

Wenn das Studium nicht mehr passt, ein Fachwechsel naheliegt oder der Ausstieg bereits hinter Ihnen liegt – jetzt ist der Moment, neue Möglichkeiten zu entdecken.
Spurwechsel macht Perspektiven sichtbar, gibt Impulse und begleitet auf dem Weg in eine neue Zukunft.
Aus Unsicherheit wird Orientierung, aus Stillstand Bewegung – für einen Neustart, der zu Ihren Zielen passt.


Über uns – Ihr Netzwerk für neue Wege

Spurwechsel ist seit 2015 das regionale Kooperationsprojekt für alle, die ihr Studium hinterfragen oder einen neuen Weg einschlagen möchten.
Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, der Handwerkskammer Südwestfalen und der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland werden Chancen eröffnet und der Übergang in Ausbildung oder Beruf erleichtert.

Das Netzwerk arbeitet eng mit Unternehmen und Partnern in der Region zusammen – damit Studienabbrüche nicht das Ende, sondern der Beginn einer tragfähigen Zukunft sind.


Aktuelles & Termine

Immer informiert, immer inspiriert:
Spurwechsel veröffentlicht regelmäßig Veranstaltungen, Beratungstermine und Mitmachaktionen, die Orientierung geben und Mut machen.

Neue Termine, frische Ideen und starke Impulse bringen Bewegung in die Planung und geben Rückenwind für einen gelungenen Neustart.

📞

Hotlines

30.09.25 | 10:00-18:00 Uhr
Lisa Plum
IHK Arnsberg
Tel.: 02931 / 878-106
Ulli Haselhoff
Agentur für Arbeit Meschede
Tel.: 0291 / 204-326
Matthias Schneider
Handwerkskammer Südwestfalen
Tel.:02931 / 877-223

💬

Offene Sprechzeiten

01.10.25 | 05.11.25 | 03.12.25
jeweils von 13:30 – 15:00 Uhr
FH Südwestfalen Standort Meschede
Lindenstraße 53
59872 Meschede
Raum 2.3.13

📅

Messetermine

Besuche uns auf regionalen Ausbildungsmessen und informiere dich direkt vor Ort über deine Möglichkeiten.

14. & 15.11.25
9. Ausbildungs- und Jobbörse Schmallenberg
Stadthalle Schmallenberg

Beispiele

👨

Finn, 23

Die Beratung hat mir dabei geholfen den richtigen Weg für mich zu finden. Mir war garnicht bewusst, wie viele Optionen ich hatte.

👩

Melissa, 20

Meine Familie wollte, dass ich immer studieren gehe. Leider hat sich für mich herausgestellt, dass das garnichts für mich war. Ich bin froh, dass ich jetzt in der Ausbildung lernen, was ich brauche.

👨

Mohammad, 24

Am Ende musste ich garnicht aus dem Studium in eine Ausbildung herauswechseln, es war bei mir einfach der falsche Studiengang.

🎙 Orientierbar – Der Podcast

In dieser Folge: Vom Studienabbrecher zum Ausbildungsstarter

FAQ - Deine Fragen, unsere Antworten

Was ist Spurwechsel?

Spurwechsel ist ein gemeinsames Beratungs- und Unterstützungsangebot für Studierende, die über einen Studienausstieg oder -wechsel nachdenken. Ziel ist es, neue Perspektiven aufzuzeigen – etwa den Einstieg in eine duale Ausbildung, ein duales Studium oder eine andere berufliche Qualifizierung.

Wer steckt hinter dem Angebot?

Spurwechsel ist eine Kooperation von:

  • Agentur für Arbeit Meschede-Soest

  • Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland

  • Handwerkskammer Südwestfalen (für HSK) bzw. Handwerkskammer Dortmund (für Kreis Soest)

An wen richtet sich Spurwechsel?

Das Angebot richtet sich an:

  • Studierende mit Zweifeln am Studium

  • Studienabbrecher*innen, die eine neue Perspektive suchen

  • Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten und für die eine Ausbildung oder ein duales Studium interessant sein könnte

Welche Regionen werden abgedeckt?

  • Spurwechsel HSK: Arnsberg • Bestwig • Brilon • Eslohe • Hallenberg • Marsberg • Medebach • Meschede • Olsberg • Schmallenberg • Sundern • Winterberg

  • Spurwechsel Soest: Anröchte • Bad Sassendorf • Ense • Erwitte • Geseke • Lippetal • Lippstadt • Möhnesee • Rüthen • Soest • Warstein • Welver • Werl • Wickede


Welche Unterstützung bekomme ich konkret?

  • Persönliche Einzelberatung zu Alternativen zum Studium

  • Informationen zu Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Qualifizierungswegen

  • Vermittlung von Kontakten zu Unternehmen in der Region

  • Tipps für Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche


Kostet die Beratung etwas?

Nein. Die Beratung ist für alle Interessierten kostenlos und unverbindlich.

Brauche ich einen Termin?

Es gibt sowohl offene Sprechzeiten ohne Anmeldung als auch die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine zu vereinbaren. Den passenden Partner findet man im Reiter der Regionen.

Was muss ich zur Beratung mitbringen?

Hilfreich sind:

  • Studiennachweise oder Exmatrikulationsbescheinigung (falls vorhanden)

  • Lebenslauf oder Übersicht bisheriger Ausbildungsschritte

  • Offenheit für neue Perspektiven und Fragen

Kann ich mich auch beraten lassen, wenn ich mein Studium noch nicht abgebrochen habe?

Ja. Spurwechsel berät ausdrücklich auch Studierende, die sich noch mitten im Entscheidungsprozess befinden und ihre Optionen abwägen möchten.